Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar. Das Airofit 1.0 wird nicht mehr produziert, der Nachfolger ist das Airofit Pro 2.0.
Nutzen Sie die Vorteile einer verbesserten Atmung für mehr Leistungsfähigkeit beim Sport und im Alltag. Ein gut mit Sauerstoff versorgter Körper hat mehr Ausdauer, ist leistungsfähiger und braucht weniger Zeit, um sich nach Phasen intensiver körperlicher Anstrengung zu erholen.
Die Kombination eines Atemtrainers und eines Nasendilatators beitet zahlreiche Vorteile:
Der Airofit Atemtrainer bietet eine Vielzahl von Vorteilen – hier die wichtigsten:
(Airofit Atemtrainer)
Der noson Nasenspreizer bietet eine Reihe von Vorteilen, um die Nasenatmung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Hier sind einige der Hauptvorteile:
(Noson mit Nasenstrip)
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um einen Hygieneartikel handelt. Dieser kann nur unbenutzt bzw. mit ungebrochenem Siegel zurückgegeben werden (siehe Widerruf).
Sollten Sie unsicher sein, ob das gewählte Produkt für Sie das richtige ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: info@snorflex.de oder telefonisch unter +49 030 64094868.
—————————————————————————————————————-
Airofit bietet eine 2-Jahres-Garantie auf dieses Produkt. Die Garantie deckt alle Fehler des Herstellers ab. Die Garantie deckt jedoch keine durch den täglichen Gebrauch beschädigten Geräte und andere durch Unfälle verursachte Schäden ab.
Die Airofit App können Sie im Google- oder Apple-Store kostenlos herunterladen. Die kostenlose App ist mehrsprachig und auch in Deutsch verfügbar.
Systemvoraussetzungen:
Appple iOs Version 9 oder höher Android Version 4.4 oder höher.
Bitte beachten: die Bedienungsanleitung im Lieferumfang ist in englischer Sprache. Hier können Sie diese in deutsch runterladen.
Der Hersteller empfiehlt das Training jeden Tag mit 2 x 5 Minuten zu beginnen. Der optimale Trainingsplan liegt bei 2 x 10 Minuten pro Tag. Da Ihre Atemmuskulatur nur eine weitere Muskelgruppe von vielen ist, sollten Sie beim Training immer auf Ihren Körper ‚hören‘. Wenn das Training zu intensiv wird, machen Sie eine Pause.
Airofit A/S haftet nur für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung der Geräte, sofern der Airofit-Atemtrainer gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet wird.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals Scheuerschwämme, Scheuermittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Aceton. Der Airofit-Atemtrainer ist nicht für die Verwendung in der Spülmaschine geeignet.
WANN MAN DAS AIROFIT NICHT VERWENDET WERDEN SOLLTE:
Bitte beachten: Eine Bedienungsanleitung in Papierform ist beim Airofit 1.0 nicht im Lieferumfang enthalten. Diese können Sie hier einsehen, bzw. bei Bedarf ausdrucken (pdf): Airofit 1 Bedienungsanleitung
Noson besteht aus einem Federdraht, welches in der Zahnmedizin verwendet wird. Dieser ist zusätzlich durch den Silikonschlauch geschützt.
Laut Herstellerangaben beinhaltet der Draht zwischen 6,0 – 9,5% Nickelanteil, die Bestimmung der Nickelfreisetzung: EN 1811: 2011 + A1:2015. Dieser Draht wird in der Zahnmedizin verwendet und lässt 15x weniger Nickel frei, wie es nach EU-Norm erlaubt wäre. Nickel ist im Edelstahl gut gebunden und es werden nur sehr geringe Mengen abgegeben, wodurch es sich auch bei empfindlicher Haut gut eignen kann.
Kann tagsüber oder nachts getragen werden. Maximal durchgängig 8 Stunden am Stück.
Die Leistung von Athleten kann durch den Einsatz von Nasendilatatoren verbessert werden.
noson wird in einer Einheitsgröße geliefert. Der noson ist geeignet für Personen ab 16 Jahren.
noson ist in Handarbeit von der Stiftung Züriwerk hergestellt, 100% Swiss Made. Die Stiftung Züriwerk setzt sich für die soziale und wirtschaftliche Integrationen und Förderung von Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung ein. Die Noson AG unterstützt das Züriwerk, weil sie möchte, dass Menschen mit Beeinträchtigungen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken und teilhaben sollen.