EzPAP® unterstützt die Bauchatmung und das tiefe, langsame Einatmen. Die Lunge und ihre Teilbereiche werden sanft gedehnt, gekräftigt, nicht gut belüftete Bereiche werden neu rekrutiert und die Atmung langfristig verbessert. Die Lösung von Schleim wird durch die generelle Funktionsverbesserung der Lunge unterstützt und das Abhusten erleichtert.
Wahlweise erhätlich mit Mundstück, Mundstück und Einwegmanometer und mit Maske in 3 unterschiedlichen Ausführungen (mittel, groß, für Kinder). Für die Verwendung an einem einzelnen Patienten.
Das EzPAP® Atemwegs-Überdrucktherapiesystem ist ein unsteriles tragbares Atemtherapiegerät für die Verwendung an einem einzelnen Patienten. Mit einem Atemwegs-Überdrucktherapiesystem kann in Verbindung mit komprimiertem Sauerstoff zusätzlicher Sauerstoff zugeführt werden. Das Gerät ist auch mit einer Auswahl verschiedener Maskengrößen erhältlich.
Es wird eingesetzt bei Atelektase und COPD.
Das System ermöglicht ein Zuführen von positivem Atemwegsdruck. Sie können es an ein Flow-Meter anschließen. Der Flow kann dabei zwischen 5 – 15 Liter frei gewählt werden.
Das EzPAP® hat einen Druckport als Anschluss für ein Messgerät. Der Außendurchmesser von 22 mm ermöglicht die Kombination mit einem Mundstück oder drei Maskenoptionen.
Das Verfahren ist mit dem einer klassischen CPAP-Thersapie vergleichbar: auch hier wird positiver Atemwegsdruck aufgebaut, um das Lungenvolumen zu erweitern und festsitzenden Schleim zu lösen.
Anwendung täglich a ca. 3 – 5 Minuten.
Das EzPAP® Atemwegs-Überdrucktherapiesystem ist ein kleines, handliches und tragbares Atemtherapiesystem für den Bereich der Nicht-Invasiven-Beatmung (NIV) und dient der Vermeidung und Therapie von Belüftungsdefiziten (Atelektasen) der Lunge oder deren Teilabschnitten (Bronchien, Alveolen), sowie dem gezielten Training der Lunge zur Vorbereitung auf die Entwöhnung der Beatmung (Weaning).
Der Einsatz von EzPAP® kann bereits vor einem geplanten stationären Eingriff (präoperativ) im häuslichen Umfeld erfolgen, um in Absprache mit dem behandelnden Arzt die Lunge im Vorfeld zu stärken und die tiefe Einatmung zu fördern, als auch nach einer erfolgten Operation (postoperativ), um Komplikationen mit dem Belüftungssystem (z.B. der Atelektasenbildung in der Lunge), möglichst vorbeugend entgegenzuwirken.
Darüber hinaus kann durch die Anwendung von EzPAP® eine Stabilisierung und Stärkung des gesamten Atemwegsystems (Lunge, Muskulatur, richtige Atmung) angestrebt werden, was zu einer Verbesserung des Wohlbefindens bei Erkrankungen der Atemwege, wie z.B. Bronchitis, Asthma bronchiale, chronisch verengende Erkrankungen der Lunge (COPD), beitragen kann.
EzPAP® arbeitet mit einem variablen positiven Atemwegsdruck (PAP) bei einem frei wählbaren Flow von 5-15 Litern/Minute. EzPAP® kann sowohl mit medizinischem Sauerstoff über ein entsprechendes Flowmeter, als auch über einen Wandanschluss (Druckluft) mit Flowmeter betrieben werden.
Weniger ist oft mehr: einige wenige Minuten Training am Stück können bereits einen positiven Einfluss auf das Befinden ausüben. Dabei richten sich die Dauer der Anwendung und die Floweinstellung nach der jeweiligen Verordnung des Arztes.
Das EzPAP-System hat Hilfsmittel- und Pharmazentralnummern:
Hilfsmittelnummern:
• EzPAP-System mit Mundstück: 14.24.08.0015 • EzPAP-System mit Mundstück und Einwegmanometer: 14.24.08.0014 • EzPAP-System mit Kindermaske: 14.24.08.1003 • EzPAP-System mit mittlerer Maske: 14.24.08.1004 • EzPAP-System mit großer Maske: 14.24.08.1005
Pharmazentralummern (PZN):
• EzPAP-System mit Mundstück: 10915048 • EzPAP-System mit Mundstück und Einwegmanometer: 10825090 • EzPAP-System mit Kindermaske: 00053812 • EzPAP-System mit mittlerer Maske: 00053835 • EzPAP-System mit großer Maske: 00053858
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um einen Hygieneartikel handelt. Dieser kann nur unbenutzt bzw. mit ungebrochenem Siegel zurückgegeben werden (siehe Widerruf).
Sollten Sie unsicher sein, ob das gewählte Produkt für Sie das richtige ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: info@snorflex.de oder telefonisch unter +49 030 64094868.
————————————————————————————-
Für die Verwendung an einem einzelnen Patienten.
Pharmazentralummern:
Wahlweise erhältlich in den Ausführungen: