Die elektro-ionische Kaltplasma-Technologie entfernt 99,9% aller Influenza- und Corona-Viren, Bakterien und Keime aus der Luft. Umweltfreundlich: es müssen keine Filter ausgetauscht werden, Reinigung unter fließendem Wasser. Für große Raumgrößen bis 100 m². Flüsterleiser Betrieb. Über App steuerbar.
TPA- Geräte sind die ideale Lösung für private und öffentliche Bereiche, in denen viele Menschen zusammenkommen. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter, Gäste und Patienten in Hotels, Arztpraxen, Büroräumen, Kindertagesstätten oder Klassen- bzw. Seminarräumen.
Die neuartige Kalt-Plasma-Technologie entfernt 99,9% aller Influenza- und Corona-Viren, Bakterien und Keime aus der Luft. Auch Staub und Pollen werden zuverlässig gefiltert. Dank des Kalt-Plasma-Verfahrens können Partikeln mit einer Größe von bis zu 14,6 Nanometer eliminiert werden, demzufolge auch Coronaviren mit einer Größe von 120 – 160 Nanometer.
Dank der einzigartigen Technologie müssen keine Filter ausgetauscht werden, es entstehen so durch keine Folgekosten.
Die Luft strömt von unten in den Vorfilter, um Haare etc. zu filtern. Dann erzeugen Kalt-Plasma Elektroden ein elektrisches Feld, welches eine hohe Spannung aufbaut. Das Kalt-Plasma-Feld eliminiert Keime und Bakterien. Geladene Partikel bleiben an Sammelplatten hämgen, so werden gefährliche Partikel aus der Luft entfernt. Im letzten Schritt werden unangenehme Gerüche mittels Aktiv-Kohle-Filter entfernt.
Beide Technologien sind dazu in der Lage, Viren, Bakterien und Keime abzutöten. Die TPA-Technologie erübrigt im Gegensatz zur HEPA-Technologie den Einsatz und Tausch teurer Filter. Sie können dadurch Geld sparen und die Umwelt schonen, da keine Entsorgung der Filter erforderlich ist.
Viele handelsüblichen Geräte nutzen herkömmliche HEPA-Filter, welche im Laufe der Zeit ausgetauscht werden müssen. Dies verursacht Folgekosten. TPA-Filter sind nach Benutzung leicht unter fließendem Wasser zu reinigen.
Die meisten herkömmlichen HEPA-Modelle filtern Partikel von 100 – 300 Nanometern. Insbesondere Viren wie der COVID-19 Virus, sind kleiner und durch HEPA-Filter nicht wirksam zu bekämpfen. Die TPA®-Filtertechnologie eliminiert Schadstoffe bis zu einer Größe von 14,6 Nanometer.
Ein weiterer Vorteil der TPA®-Filtertechnologie ist der Plattensammler. An ihm haften alle schädlichen Luftbestandteile, die zuvor aus der Luft gefiltert wurden. Sie können den Plattensammler mit heißem Wasser oder im Geschirrspüler reinigen. HEPA-Filter dagegen müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
(Vergleich TPA – HEPA Technologie)
Die TPA-Serie beinhaltet drei verschiedene Modelle für drei verschiedene Raumgrößen:
bis 22 m²: Luftreiniger TPA X3 bis 38 m²: Luftreiniger TPA X5 bis 100 m²: Luftreiniger TPA X8
Technische Daten:
-> PTA-Broschüre Wissenswertes
Hier ein informativer Blogbeitrag zum Thema Luftreinigung und Corona.
Anwendung TPA-Luftreinigung:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Vorführung der Kalt-Plasma-Methode anhand einer Aeosol-Imitation:
TPA-Reinigung: