Testnote 1,1 (sehr gut) / Alkoholtester AUTO BILD-Test 3/2023.
Der kompakte , preisgünstige Alkoholtester TM-2000 überzeugt mit seiner kompakten Größe, gut lesbarem Display und polizeigenauer, präziser Messung. Alle Messergebnisse werden in Tausendstel [‰] mit drei Nachkommastellen angezeigt, zusätzlich können Durchflussmenge, Messbereitschaft und Batteriewarnungen abgelesen werden.
Jedes versendete TM-2000 wird vor dem Versand noch einmal einzeln getestet und neu kalibriert.
-> Testnote 1,1 (sehr gut) / Alkoholtester AUTO BILD-Test 3/2023.
Der kompakte, preisgünstige Alkoholtester TM-2000 überzeugt mit seiner kompakten Größe, gut lesbarem Display und polizeigenauer, präziser Messung. Praktisch: ab einer kritischen Alkoholkonzentration von 0,5‰ ändert sich automatisch die Farbe des Bildschirms auf Rot.
Alle Messergebnisse werden in Tausendstel [‰] mit drei Nachkommastellen angezeigt, zusätzlich können Durchflussmenge, Messbereitschaft und Batteriewarnungen abgelesen werden.
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um einen Hygieneartikel handelt. Dieser kann nur unbenutzt bzw. mit ungebrochenem Siegel zurückgegeben werden (siehe Widerruf bzw. § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
Sollten Sie unsicher sein, ob das gewählte Produkt für Sie das richtige ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: info@snorflex.de oder telefonisch unter 030 64094868.
Garantie: 12 Monate auf Sensor, 24 Monate auf das Gerät
Wichtiger Hinweis: Die Grenzwerte für die Fahruntauglichkeit sind in den EU-Ländern unterschiedlich hoch. Unabhängig davon kann auch eine niedrige Blutalkoholkonzentration als z.B. 0,2 – 0,4 Promille zur Fahruntauglichkeit bzw. Strafbarkeit führen. In Deutschland muss bei Ausfallerscheinungen ab 0,3 Promille mit einer strafrechtlichen Verfolgung und einer eventuellen Geldstrafe gerechnete werden. Der Alkoholtester TM-2000 ist kein amtliches Messgerät und kann deswegen nicht verbindlich dazu genutzt werden um festzustellen, ob eine Person nach dem Genuss von Alkohol ein Fahrzeug lenken oder eine Maschine bedienen kann. Messungen mit allen Atemalkohol-Vortestgeräten sind nicht für den „gerichtsfesten“ Nachweis geeignet. Sie können Personen (z.B. Behörden) lediglich zur „Erhärtung“ eines Anfangsverdachts dienen.