Das POWERbreathe EX1 ist ein tragbares Gerät zum Training der Ausatmungsmuskulatur (exspiratorisches Muskeltraining). Sie können damit Kraft, Funktion und Ausdauer der Ausatmungsmuskeln verbessern. Beim Ausatmen wird ein Widerstand erzeugt, der die Ausatmungsmuskeln stärker arbeiten lässt, um damit die Atemkraft zu verbessern.
Das POWERbreathe EX1 ist in drei Versionen erhältlich: mit mittlerem, leichten und hohem Ausatem-Widerstand.
Der POWERbreathe EX1 verwendet die Druckschwellenmethode des Atemtrainings, die mit dem Gewichtheben vergleichbar ist. Sie passen das angehobene „Gewicht“ schrittweise an, um Ihr Training härter (oder leichter) zu machen, wenn Ihre Ausatmungsmuskeln stärker werden.
Das typische Trainingsprotokoll für das Training der Ausatmungsmuskulatur besteht aus 25 Atemzügen, bestehend aus 5x Ausatmen und das 5mal pro Tag.
Die POWERbreathe EX1 Serie ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich:
Ausführung Leichter Widerstand: POWERbreathe EX1-LR
Bei der Ausführung mit leichtem Widerstand trainieren Sie mit dem EX1-LR Ihre Ausatmungsmuskeln auf einem Anfängerniveau, um Ihre Ausatmungsmuskelkraft und -ausdauer zu verbessern.
-> Empfohlen für:
Exspiratorischer Belastungsbereich (cmH2O): 10 – 92.
Ausführung Mittlerer Widerstand POWERbreathe EX1-MR
Sie trainieren mit dem Ex1-MR Ihre Ausatmungsmuskeln auf einem mittleren Niveau, um Ihre Ausatmungsmuskelkraft und -ausdauer zu verbessern.
Exspiratorischer Belastungsbereich (cmH2O): 39 – 203.
Ausführung Hoher Widerstand POWERbreathe EX1-HR
Sie trainieren Ihre Ausatmungsmuskeln auf einem fortgeschrittenen Niveau, um Ihre Ausatmungsmuskelkraft und -ausdauer zu verbessern. Diese EX1 Ausführung HR bietet den schwersten Widerstand und ist nur für Personen mit großem Lungenvolumen geeignet, die die höchste Stufe des POWERbreathe EX1-MR-Gerätes erreicht haben.
Exspiratorischer Belastungsbereich (cmH2O): 63 – 262.
Das typische Trainingsprotokoll für das Training der Exspirationsmuskulatur lautet 5 x 5 x 5 (5 x Ausatmen, 5 Mal pro Tag, 5 Tage pro Woche):
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Training leichter durchzuführen ist, bedeutet dies, dass Ihre Ausatmungsmuskeln stärker geworden sind und einer größeren Herausforderung bedürfen. Sie können sie weiter herausfordern, indem Sie den Widerstand mit dem einstellbaren Regler am Griff erhöhen.
(EX Serie)
POWERbreathe EMT-Geräte verwenden cmH2O als Druckeinheit. Diese ist die Einheit für die Messung der Atmung bei Beatmungsgeräten, CPAP- und BiPAP-Geräten sowie bei Atemtrainingsgeräten. Da die Belastung in cmH2O-Schritten kalibriert ist, bedeuten die einstellbaren Belastungseinstellungen des POWERbreathe EX1-Gerätes, dass Ihre Trainingsverbesserungen gemessen werden können. Durch die einstellbaren Trainingsstufen wird auch sichergestellt, dass Ihre Ausatmungsmuskeln immer eine angemessene Trainingsintensität erreichen, um den größten Nutzen zu erzielen.
Mit der einstellbaren Widerstandsanzeige des EX1 lässt sich die exspiratorische Belastung leicht erhöhen und verringern. Es gibt 11 einstellbare Stufen: 0 – 10. Dies macht es einfach, das Training für jeden anzupassen.
Kontraindikationen (Auszug; die vollständigen Kontraindikationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung):