Viele Menschen greifen zu Nasensprays, um verstopfte Atemwege oder eine behinderte Nasenatmung zu lindern. Doch bei dauerhafter Anwendung können diese zu Problemen führen.
Nasensprays sind oft die erste Wahl, wenn es darum geht, verstopfte Atemwege zu befreien. Sie sind leicht zugänglich und bieten schnelle Abhilfe. Doch bei regelmäßiger Anwendung können sie zu Gewöhnungseffekten führen oder gar die Nasenschleimhaut schädigen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Alternativen, die ebenso effektiv helfen können. Im Folgendem einige natürliche und schonende Alternativen, die ebenso effektiv sein können.
Ein Nasendilatator ist ein kleines, oft aus medizinischem Kunststoff oder Silikon gefertigtes Gerät. Er kann entweder intern in die Nase eingeführt, oder extern auf die Nasenflügel aufgebracht werden.
Vorteile:
Nachteile:
Salzlösungen, auch als Nasenspülungen bekannt, nutzen die reinigende Wirkung von Salz, um Schleim zu lösen und Allergene zu entfernen.
Vorteile:
Nachteile:
Durch Atemtechniken wie Pranayama aus dem Yoga kann man lernen, effektiver zu atmen und die Atemwege zu stärken.
Vorteile:
Nachteile:
(Bild: pixaby)
Essenzielle Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminze sind bekannt für ihre abschwellenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Vorteile:
Nachteile:
Schreibe einen Kommentar