Atemphysiotherapiegerät zur effektiven Schleimlösung mit positivem exspiratorischen Druck (PEP). Das acapella® vereint die Vorteile der PEP-Therapie mit Atemwegsvibrationen zur Mobilisierung pulmonaler Sekrete und kann in praktisch jeder Position überall und jederzeit angewendet werden. Mit Einstellrädchen für exspiratorischen Widerstand, inklusive Mundstück.
Der Hersteller Smiths Medical verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Produkten für die PEP-Therapie (PEP = „Positive Airway Pressure“), welche die Mobilisierung von Sekreten und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten fördern.
Vorteile der PEP-Therapie: PAP-Therapien („Positive Airway Pressure“ – deutsch: positiver Atemwegsdruck), die auch PEP-Therapien (positiver exspiratorischer Druck) umfassen, werden als Teil einer umfassenderen Bronchialhygienebehandlung zur Mobilisierung und Entfernung von Sekreten eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit Atelektase, Asthma, COPD und Mukoviszidose.
Das acapella® DH von Smiths Medical vereint die Vorteile der PEP-Therapie mit Atemwegsvibrationen zur Mobilisierung pulmonaler Sekrete und kann in praktisch jeder Position überall und jederzeit angewendet werden. Konkret wird der Abtransport von Sekreten gefördert, die Öffnung der Atemwege bei Patienten mit Lungenerkrankungen und Sekretionsproblemen wie COPD, Asthma und zystische Fibrose wird erleichtert.
Frequenz und Flusswiderstand lassen sich einfach durch das Drehen des Einstellrädchens anpassen.
Das acapella® DH grün ist für Anwender geeignet mit einem exspiratorischen Fluss von über 15 Litern pro Minute für 3 Sekunden. Das acapella® DM blau für Patienten, deren Fluss unter 15 Litern pro Minute für 3 Sekunden liegt.
Hauptmerkmale acapella Atemtrainer:
PZN (Pharmazentralnummer) : 12387642